8. Internationales TAT-WAZ-Symposium
„Ein starkes Team!
Tiergestützte Intervention und Assistenz mit Hunden
Möglichkeiten, Beispiele und Grenzen“
am 30.09 (08:45-17:15) und am 01.10 2016 (08:45-18:15) an der
Veterinärmedizinischen Universität Wien
- Internationale Fachleute aus Wissenschaft und Praxis
- Was sagen selbst betroffene Menschen?
- Alles rund ums Training von Assistenz- und Therapiebegleithunden
- Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung „Tiergestützte Intervention im Rahmen der Flüchtlingsbetreuung Ziedlergasse“
- Posterwettbewerb "J. Leibetseder-Preis"! Preisgeld 1.000 € - Gesponsert von Intervet GesmbH
Internationale Fachleute aus Wissenschaft (z.B. Kurt Kotrschal, AUT; Rainer Wohlfahrt, D) und Praxis (z.B. Anna Oblasser-Mirtl, AUT, Erik Kersting BEL/D; Verein Hulphond, NEL), werden im Rahmen von Plenarvorträgen und Workshops über Möglichkeiten und Grenzen tiergestützter Intervention und Assistenz vortragen und diskutieren. Hier erfahren Sie alles rund ums Training von Assistenz- und Therapiebegleithunden. Erstmalig werden auch selbst betroffene Menschen ihr Leben mit tierischer Hilfestellung mit allen Vorteilen aber auch Herausforderungen schildern.
Infos unter: www.tierealstherapie.at
Mail: tat@vetmeduni.ac.at
oder unter: 01/250 77 3340
© 2019 WIENER TIERSCHUTZVEREIN Die Stimme der Tiere. Das Original seit 1846. . .