30.NOV18:00-21:00Aggressionsverhalten PflegerInnen, BetreuungspatInnen, HelferInnen - kostenfrei Mitglieder - 15 Euro regulärer Preis - 25 Euro Anmeldung: christine.schragel@wiener-tierschutzverein.org
28.SEP18:00-21:00Spielen, aber richtig! PflegerInnen, BetruungspatInnen, HelferInnen - kostenfrei Mitglieder - 15 Euro regulärer Preis - 25 Euro Anmeldung: christine.schragel@wiener-tierschutzverein.org
29.JUN18:00-21:00Hilfsmittel im TrainingPflegerInnen, BetreuungspatInnen, HelferInnen - kostenfrei Mitglieder - 15 Euro regulärer Preis - 25 Euo Anmeldung: christine.schragel@wiener-tierschutzverein.org
25.MAI18:00-21:00Unerwünschtes Verhalten - Was tun? PflegerInnen, BetruungspatInnen, HelferInnen - kostenfrei Mitglieder - 15 Euro regulärer Preis - 25 Euro Anmeldung: christine.schragel@wiener-tierschutzverein.org
27.APR18:00-21:00Stress im AlltagPflegerInnen, BetruungspatInnen, HelferInnen - kostenfrei Mitglieder - 15 Euro regulärer Preis - 25 Euro Anmeldung: christine.schragel@wiener-tierschutzverein.at
23.FEB18:00-21:00Allzu viel ist ungesund: Hundebeschäftigung und ihre nötigen Grenzen PflegerInnen, BetruungspatInnen, HelferInnen - kostenfrei Mitglieder - 15 Euro regulärer Preis - 25 Euro Anmeldung: christine.schragel@wiener-tierschutzverein.org
26.JAN18:00-21:00Gesunde Ernährung beim Hund PflegerInnen, BetreuungspatInnen, HelferInnen - kostenfrei Mitglieder - 15 Euro regulärer Preis - 25 Euro Anmeldung: christine.schragel@wiener-tierschutzverein.org
24.NOV18:00-21:00Entspannung beim Hund - reine TrainingssacheTheorie und Praxis - Hautnah erlebenSo lautet das Motto der Vortragsreihe des Wiener Tierschutzvereins, die auch im Jahr 2017 wieder stattfindet.
29.SEP18:00-21:00Angstverhalten - Was kann man tun?Theorie und Praxis - Hautnah erlebenSo lautet das Motto der Vortragsreihe des Wiener Tierschutzvereins, die auch im Jahr 2017 wieder stattfindet.
30.JUN18:00-21:00Erste HilfeTheorie und Praxis - Hautnah erlebenSo lautet das Motto der Vortragsreihe des Wiener Tierschutzvereins, die auch im Jahr 2017 wieder stattfindet.
28.APR18:00-21:00Rückruftraining und Antijagdtraining in der PraxisTheorie und Praxis - Hautnah erlebenSo lautet das Motto der Vortragsreihe des Wiener Tierschutzvereins, die auch im Jahr 2017 wieder stattfindet.
31.MÄR18:00-21:00Aggressionsverhalten - Definition und PräventionTheorie und Praxis - Hautnah erlebenSo lautet das Motto der Vortragsreihe des Wiener Tierschutzvereins, die auch im Jahr 2017 wieder stattfindet.
24.FEB18:00-21:00Fitnesstraining oder alternative Körpertherapie (Physiotherapie) beim HundTheorie und Praxis - Hautnah erlebenSo lautet das Motto der Vortragsreihe des Wiener Tierschutzvereins, die auch im Jahr 2017 wieder stattfindet.
27.JAN18:00-21:00Der alte HundTheorie und Praxis - Hautnah erlebenSo lautet das Motto der Vortragsreihe des Wiener Tierschutzvereins, die auch im Jahr 2017 wieder stattfindet.
25.NOV18:00-21:00Integration und Zusammenleben von mehreren Hunden bzw. anderen Tieren (Katzen)Melden Sie sich hier zu der Veranstaltung "Integration und Zusammenleben von mehreren Hunden bzw. anderen Tieren (Katzen)" an. Vortragende: Almut Windisch
28.OKT18:00-21:00Training eines Hundes mit besonderen BedürfnissenLernen Sie bei dieser Veranstaltung mehr über "Training eines Hundes mit besonderen Bedürfnissen". Vortragende: Dipl. Ing.in Ruth Hofleitner
30.SEP18:00-21:00Der ängstliche HundSie sind interessiert an der Veranstaltung "Der ängstliche Hund"? Hier können Sie sich anmelden! Vortragende: Almut Windisch
26.AUG18:00-21:00Ein Hund aus dem Tierheim - Schicksal oder ChanceWir freuen uns, Sie bei der Veranstaltung "Ein Hund aus dem Tierheim - Schicksal oder Chance" begrüßen zu dürfen. Vortragende: Mag. Karin Flaschka
24.JUN18:00-21:00TTouch - Der Touch der viel bewegtLernen Sie bei diesem Seminar mehr über die Wirkung des "TTouch -Der Touch der viel bewegt". Vortragende: Christine Schragel
27.MAI18:00-21:00Vertiefung ins Ausdrucksverhalten - Sehen wir wirklich alles?Lernen Sie bei der Veranstaltung "Vertiefung ins Ausdrucksverhalten - Sehen wir wirklich alles?" mehr über die tierischen Verhaltensweisen. Vortragende: Mag. Gudrun Braun
29.APR18:00-21:00Leinenaggression – Was tun?Melden Sie sich hier zu unserer Veranstaltung aus der Seminarreihe "Mit VEREINtem Wissen stark" zum Thema "Leinenaggression - Was tun?" an. Vortragende: Dipl. Ing.in Ruth Hofleitner
25.MÄR18:00-21:00Training einmal anders - Wir trainieren den Halter und nicht den Hund Hier geht´s zu der Veranstaltung "Training einmal anders - Wir trainieren den Halter und nicht den Hund". Vortragende: Mag. Gudrun Braun
26.FEB18:00-21:00So lernen Hunde - Verschiedene TrainingsansätzeLesen Sie hier mehr über die Anmeldemöglichkeiten zu der Veranstaltung "So lernen Hunde - Verschiedenen Trainingsansätze". Vortragende: Mag. Karin Flaschka
29.JAN18:00-21:00Aggressionsverhalten – Was sind Ursachen und LösungenUnser erstes Seminar in diesem Jahr war sehr gut besucht und behandelte ein sehr interessantes Thema. Vortragende: Christine Schragel